Vereine und Organisationen

Am 29.01.2018 fand das Gespräch mit Vertretern der Rimbacher Vereine und Organisationen statt. Hierzu habe ich im Januar die Vereine schriftlich eingeladen. In besonderer Weise konnte ich mit den ehrenamtlich Aktiven im Adam-Schmitt-Saal des Rathauses in Rimbach auf deren Belange und Herausforderungen eingehen.

 

Für mich sind alle Menschen, die sich ehrenamtlich in gemeinnützigen und mildtätigen Organisationen und Netzwerken engagieren Vorbild für alle. Sie sind die Bürgerinitiativen, ohne die unsere Gemeinde nicht wirklich lebensfähig wäre.
 

Die Leistungen, die in den Vereinen und Organisationen erbracht werden sind unbezahlbar und wären von staatlicher bzw. gemeindlicher Seite niemals darstellbar. Die Vereine sind nicht der „Kitt, der alles zusammenhält", sondern das Rückgrat unserer Gemeinde, unserer Kultur.

 

Traditionell arbeiten die Vereine und Organisationen nach dem Prinzip der Selbstbestimmung, der demokratischen Selbstverwaltung und damit auch Selbstverantwortung. Das sorgt für Stabilität und Kontinuität.

 

Eine Gemeinde hat aus meiner Sicht den Auftrag und die Verpflichtung dieses ehrenamtliche Engagement mit seinen Möglichkeiten zu unterstützen und zu fördern. Das wurde seither getan und muss in besonderer Weise auch zukünftig geschehen. Deshalb ist die Förderung des Ehrenamts eines meiner Ziele.

 

Unverzichtbar sind dabei u.a. die intakte Infrastruktur der Feuerwehren im Gemeindegebiet und die Sportstätten, die den Sportvereinen zur freien Nutzung bereitgestellt bzw. unterhalten werden.

 

Einige Punkte zur Unterstützug der Vereinsarbeit wurden an diesem Abend erarbeitet und werden in Zukunft von mir angestoßen bzw. umgesetzt.

Vielen Dank!

Sie haben Fragen an mich? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Lernen Sie mich näher kennen und erfahren Sie mehr über mich.

Druckversion | Sitemap
© Copyright 2018 Holger Schmitt - Hölderlinstraße 18 - 64668 Rimbach

E-Mail