Mein Einsatz für Rimbach

Eine neue politische Kultur

Geprägt von gegenseitigem Respekt und sachlichen Auseinandersetzungen wurden wichtige Weichenstellungen und Entscheidungen im breiten politischen Konsens getroffen. Besonders bei den Gemeindefinanzen und der Kinderbetreuung gab es einen großen politischen Schulterschluss. Als parteiunabhängiger Bürgermeister habe ich seit meinem Amtsantritt 2012 mit allen Fraktionen der Rimbacher Gemeindevertretung zusammengearbeitet, die mein Angebot dazu angenommen haben.

Förderung des Ehrenamts

Immer ein offenes Ohr hatten bei mir ehrenamtlich tätige Menschen. In ungezählten Gesprächen und Besprechungen mit Vertretern der Rimbacher Vereine, Organisationen und Netzwerke wurde vieles, wie z.B. die Renovierung von Sport- und Begegnungsstätten, zum Wohle unserer Gemeinschaft umgesetzt.

Ein familienfreundliches Rimbach

Viele Menschen und besonders junge Familien haben in den vergangenen Jahren Rimbach als ihre neue Heimat gewählt. Der Einsatz für attraktives und familienfreundliches Wohnen, der Ausbau der Kinderbetreuungsangebote, insbesondere der Neubau des ev. Kindergartens, die Stärkung Rimbachs als Schulstandort und Maßnahmen im Stadtmarketing haben sich gelohnt.

Solide Haushaltspolitik

Seit der Finanzkrise 2009 stand Rimbach in den „roten Zahlen“, wie fast alle hessischen Kommunen. Mit konsequenter Haushaltskonsolidierung gelang es, seit 2016 wieder ausgeglichene Gemeindehaushalte mit „schwarzen Zahlen“ einzubringen. Das solide finanzielle Fundament für die Zukunft ist geschaffen.

Arbeitsplätze vor Ort

Handel, Handwerk, Dienstleistungs- und Gewerbeunternehmen sind nicht nur unverzichtbarer Bestandteil unseres kommunalen Gemeinwesens, sondern auch Garant für ortsnahe Ausbildungs- und Arbeitsplätze. An der Bereitstellung von Ansiedlungsflächen für bestehende und neue Unternehmen wurde und wird seit Jahren ständig gearbeitet. So freuen wir uns heute z.B. über den neuen Vollversorger und den kommenden neuen Drogeriemarkt sowie Rimbacher Firmen, die ihre Erweiterung innerhalb unseres Ortes verwirklichen konnten.

Zukunftsorientiertes Denken

Die Gestaltung des demografischen Wandels ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Mit der Gründung des Demografierats in Rimbach haben wir einen weiteren Schritt in diesem Sinne gemacht. Dank engagierter Bürgerinnen und Bürger konnten dadurch in den letzten Jahren einige Projekte, wie z.B. Bewegungsparcours, angestoßen und umgesetzt werden.

Zukunftsweisende Konzepte

An der Umsetzung unseres Energiekonzeptes und unseres Verkehrskonzeptes arbeiten wir schon eine lange Zeit. Viele daraus abgeleitete Maßnahmen, wie z.B. konsequentes Energiesparen, Ausbau der Elektromobilitätsstruktur sowie behindertengerechte Haltestellen und Verbesserung der Fahrradwege-Infrastruktur wurden umgesetzt.

Meine Agenda ab 2018

Vielen Dank!

Sie haben Fragen an mich? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Lernen Sie mich näher kennen und erfahren Sie mehr über mich.

Druckversion | Sitemap
© Copyright 2018 Holger Schmitt - Hölderlinstraße 18 - 64668 Rimbach

E-Mail